Craniosacral Therapie

Die Kosten für die Craniosacral Therapie werden von den meisten Zusatzversicherungen übernommen.
Unser Therapieangebot:
Schleuder- oder Sturztraumata
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken- und Rückenproblemen
Schwangerschaftsbegleitung
Chronischen Schmerzzuständen
Stressbedingten Beschwerden, Burnout-Syndrom
Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen
Kieferorthopädischen Problemen
Tinnitus, Hör- und Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen
Was ist Craniosacral Therapie?
Craniosacral Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie, einer ganzheitlichen Behandlungsmethode, die sich mit den Bewegungen aller Strukturen im Körper befasst. Sie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Dr. W. G. Sutherland auf der Basis der Osteopathie weiterentwickelt.
„Craniosacral“ setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen.
Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und dem Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen.
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit. Der Therapeut begleitet mit feinen manuellen Impulsen den Klienten auf dem Weg zur Selbstheilung. Die Gesundheit im Menschen wird unterstützt und Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden.
Eine Behandlungseinheit dauert in der Regel eine Stunde. In bequemer Lage erfahren Sie die leichten Berührungen an Füssen, Becken, Körper und Kopf.